Kanaluferweg demnächst mit Asphalt-Decke - ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Das Bild zeigt den matschigen Kanaluferweg in Oberhausen

Paradiesischer Matsch am Kanal © ADFC OB

Kanaluferweg demnächst mit Asphalt-Decke

Der Uferweg am Rhein-Herne-Kanal ist eine wichtige kreuzungsarme Verbindung für Alltags- und Freizeitradler durch das Ruhrgebiet. Die wassergebundene Wegdecke lässt ist aber dringend sanierungsbedürftig und muss alltagstauglich geteert werden

Stand Oktober 2021: Auf vielen ehemaligen Bahntrassen, die zu Radwegen umgebaut wurden,hat der RVR die wassergebundenen Oberflächen durch Asphalt ersetzt. Zu groß waren die Schäden an den Sandböden, die von Fahrzeugen bei der Instandhaltung verursacht wurden. Die gleichen Schäden sieht man auch am Kanaluferweg des Rhein-Herne-Kanals in Oberhausen. Auf den nördlichen Seite wurde die wassergebundene Decke erst vor acht Jahren im Abschnitt von der Stadtgrenze Bottrop bis zur B223 neu aufgebracht, heute ist der Abschnitt erneut sanierungsbedürftig.

Die Absicht der Stadt, auf dem gesamten zu Oberhausen gehörenden Abschnitt den nördlichen Uferweg auf einer Länge von sechs Kilometern zu asphaltieren, findet die Zustimmung des ADFC. Keine Seenlandschaft mit versteckten Löchern; weniger Konflikte mit Fußgänger/innen wegen Engstellen durch unpassierbare Abschnitte; keine Staubfahnen nach längerer Trockenheit als Zumutung für Fußgänger/innen und Radfahrer/innen. Da auch bei wassergebundenen Decken Regenwasser seitlich abläuft, bedeutet die Asphaltoberfläche hier keine Verschlechterung.

Die CDU hat sich für eine Asphaltierung eingesetzt. Das Vorhaben erhält damit eine höhere Dringlichkeit und beschleunigt hoffentlich die Umsetzung. Nach Ansicht der Stadtverwaltung können über das Wasser- und Schifffahrtsamt, welches das „Sagen“ hat zu allem, was am Kanal passiert, Fördermittel beantragt werden. Hieran wird gerade gearbeitet. Wenn der Förderantrag gestellt und bewilligt ist, kann es bei der Ausführung ganz schnell gehen. 

Update Februar 2022: Die Umsetzung des von der CDU eingebrachten Vorschlages, im gesamten Bereich der Stadt Oberhausen das Nordufer des Rhein-Herne-Kanals (ca.6 km) zu asphaltieren, kommt voran. Die Verwaltungsplanung sieht eine Wegqualität vergleichbar mit dem Grünen Pfad vor (3 Meter Breite) und hat die vermutlichen Kosten ermittelt, wovon die Stadt 10 Prozent tragen muss. Wenn der Mitfinanzierungsbescheid des Bundes es erfordert, erfolgt die Umsetzung in Abschnitten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Parking Day Oberhausen 2021 – Lebensraum statt Parkplatz

Am 17.09.2021 fand der 17. Internationale Parking Day statt. Nach dem Motto „Straßen einmal anders erleben“ widmete das…

ADFC fordert upgrade für den Dickswall

Der Dickswall in der Mülheimer Innenstadt ist auch nach dem Umbau ein echter Albtraum für Radelnde. Wir haben im…

Update: Speldorfer Verbesserungen

In loser Reihenfolge wollen wir Euch zeigen, dass es – wenn auch langsam – stetig etwas besser wird mit der…

Radfahrsituation auf dem Dickswall nicht hinnehmbar!

Der Dickswall wurde im Rahmen der Rumbachsanierung in den letzten Wochen neu markiert. Dabei wurde auf Basis von Plänen…

Das Bild zeigt Radelnde auf der blauen Brücke in Mülheim an der Ruhr

Schnellweg durch Mülheim und Oberhausen bis nach Bottrop?

Eine durchgehende kreuzungsarme Radwegverbindung von Selbeck bis Sterkrade und weiter nach Bottrop? In der…

Was gibt es Neues in Mülheim-Styrum?

In loser Reihenfolge wollen wir Euch zeigen, dass es stetig etwas besser wird mit der Fahrradinfrastruktur in unserer…

Mellinghofer Straße zur Fahrradstraße!

Unser ADFC-Vorschlag für Dümpten: Umwidmung des von der Mannesmannallee eingeschlossenen Teils der Mellinghofer Straße…

Mapathon MH: Wir planen Radwege: 29.11.2021

Im Rahmen der Mapathon-Veranstaltung wollen wir mit Euch zusammen ein Radwegenetz für Mülheim erarbeiten: Vollständig…

Heiteres Piktogramme-Raten auf der Leineweberstraße

Rätselraten auf der Leineweberstraße: Wo darf man in welche Richtung radeln? Was bedeutet das Piktogramm mit dem Fahrrad…

https://ob-mh.adfc.de/artikel/kanaluferweg-demnaechst-mit-asphalt-decke

Bleiben Sie in Kontakt