ADFC Oberhausen/Mülheim - Aktuelles

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Neuigkeiten

Tödlicher Radunfall am RS1: ADFC fordert Sofortmaßnahmen und sichere Wegeführung

Am Samstag, den 26. April 2025, kam abends ein 43-jähriger Radfahrer beim Versuch, vom Gelände der Hochschule Ruhr West (HRW) auf den tieferliegenden Radschnellweg RS 1 zu gelangen ums Leben. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Rad im Pott Sommer 2025

Unsere regionale Radzeitung Rad im Pott ist (bald) bei unseren Mitgliedern im Briefkasten und in vielen fahrradfreundlichen Läden ausgelegt. Online ist sie immer für Euch da...

Fahrrad-Sternfahrt NRW 2025

ADFC-Fahrrad-Sternfahrt NRW 2025

28.04.2025

Am 4. Mai 2025 findet die ADFC-Fahrradsternfahrt NRW statt. Unter dem Motto „NordRadWestfalen – nicht labern, machen!“ demonstrieren Radfahrende dafür, dass endlich umgesetzt wird, was in den Schubladen liegt: Der Bau von sicheren Radwegen in NRW.

Rad im Pott Frühjahr 2025

Unsere regionale Radzeitung Rad im Pott ist (bald) bei unseren Mitgliedern im Briefkasten und in vielen fahrradfreundlichen Läden ausgelegt. Online ist sie immer für Euch da...

Jahresauftakt im Kreisverband

11.01.2025

Die Aktiven des Kreisverbands Oberhausen-Mülheim kamen am 11. Januar zu ihrer jährlichen Klausurtagung zusammen. Schwerpunkte des Tages waren die Aufstellung des Rahmenterminplanes und die Vorbesprechung der wichtigsten Themen für 2025.

Foto mit Lastenrad von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Caroline Lodemann im Interview: Fahrrad ist ganzheitlich gutes Verkehrsmittel

13.12.2024

Dr. Caroline Lodemann ist seit Februar 2024 die politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC. Wir haben mit der leidenschaftlichen Sportlerin über ihre ersten 300 Tage beim ADFC gesprochen.

So geht es nicht weiter: Radschnellweg in Mülheim an der Ruhr

Trotz großer Versprechen bleibt der Ausbau des Radschnellweges Ruhr (RS 1) in Mülheim an der Ruhr ein Symbol verschleppter Infrastrukturprojekte. Zwischen Denkmalschutz, bahnrechtlichen Hürden und vor allem Planungschaos stockt die Umsetzung.

Neue Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen auf Fahrradfreundlichkeit und erhöhen damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber, tragen zur Mitarbeitergesundheit und zum Umweltschutz bei und senken ihre Kosten für Abstellanlagen.

Radfahren im Winter

Radfahrende stürzen häufiger – ADFC fordert bessere Radwege

02.12.2024

Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren des Kreisverbands Oberhausen / Mülheim

Bleiben Sie in Kontakt