ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Der ADFC ist die deutsche Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

In Oberhausen und Mülheim arbeiten wir für mehr und bessere Radinfrastruktur - vor Ort und für Dich!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Oberhausen haben wir uns dafür mit "Oberhausen sattelt um" zusammen getan!
Radpolitik in Oberhausen mit OSU

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Mülheim arbeiten regelmäßig mehr als 10 Aktkive an zukunftsweisenden Ideen für die Stadt! Sei dabei und mach mit!
Radfahren in Mülheim an der Ruhr

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Jahresauftakt im Kreisverband

11.01.2025

Die Aktiven des Kreisverbands Oberhausen-Mülheim kamen am 11. Januar zu ihrer jährlichen Klausurtagung zusammen. Schwerpunkte des Tages waren die Aufstellung des Rahmenterminplanes und die Vorbesprechung der wichtigsten Themen für 2025.

So geht es nicht weiter: Radschnellweg in Mülheim an der Ruhr

Trotz großer Versprechen bleibt der Ausbau des RS 1 in Mülheim an der Ruhr ein Symbol verschleppter Infrastrukturprojekte. Zwischen Denkmalschutz, bahnrechtlichen Hürden und vor allem Planungschaos stockt die Umsetzung - Eine Situationsaufbereitung

Neue Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen auf Fahrradfreundlichkeit und erhöhen damit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, tragen Sie zur Mitarbeitergesundheit und zum Umweltschutz bei und senken Sie Ihre Kosten.

Cover ADFC-Magazin Radwelt 4.2024

Radwelt-Ausgabe 4.2024

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 4.2024. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Die neue StVO 2024: Verbesserungen für Rad-, Bus- und Fußverkehr

Die neue Straßenverkehrsordnung erleichtert seit Oktober 2024 das Einrichten von Fahrradwegen und Tempo-30-Zonen. Das ADFC-Dossier erklärt die wichtigsten Änderungen samt Paragrafen und zeigt, wie Kommunen die neuen Möglichkeiten nutzen können.

Mit der richtigen Ausstattung macht Radfahren auch im Winter Spaß.

Radfahren im Winter: Sicher unterwegs trotz Eis und Schnee

Immer mehr Menschen fahren auch im Winter Fahrrad. Damit Nässe, Schnee oder Glätte Radfahrende nicht ins Schleudern bringen, gibt der ADFC jede Menge Tipps zum Radfahren im Winter.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

ADFC-Kommentar zur Verkehrsprognose 2040: "Unkundig und inkonsequent"

Nr. 23/24, 25. Oktober 2024

Das Bundesverkehrsministerium hat seine Verkehrsprognose 2040 vorgelegt. Der ADFC kritisiert die Kleinrechnung des Radverkehrs.

Themenfoto ADFC-Bundeshauptversammlung

Ankündigung Bundeshauptversammlung: ADFC bereitet Jugendorganisation vor

Nr. 22/24, 24. Oktober 2024

Terminankündigung: ADFC-Bundeshauptversammlung am 9. und 10. November 2024 in Nürnberg

Radtour des Grauens!

Oktober 2024

Die Fünfte Halloween-Fahrraddemo gruselt am 31. Oktober 2024 durch Oberhausen!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren des Kreisverbands Oberhausen / Mülheim

Bleiben Sie in Kontakt