Der ADFC ist die deutsche Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

In Oberhausen und Mülheim arbeiten wir für mehr und bessere Radinfrastruktur - vor Ort und für Dich!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Oberhausen haben wir uns dafür mit "Oberhausen sattelt um" zusammen getan!
Radpolitik in Oberhausen mit OSU

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Mülheim arbeiten regelmäß0ig mehr als 10 Aktkive an zukunftsweisenden Ideen für die Stadt!
Radfahren in Mülheim an der Ruhr

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Fahrrad? Aber sicher! Codieren von Rahmen als Diebstahlschutz!

Die Codierung von Fährrädern ist ein Baustein bei der Vorbeugung vor Diebstahl. Wir haben beim Mülheimer Fahrradfrühling 2023 eine Codieraktion angeboten, aber auch andere Möglichkeiten gibt es!

Rad im Pott - Sommer 2023

Ausgabe "Sommer 2023" unserer Mitgliederzeitschrift "Rad im Pott"

Rund 2.000 Radbegeisterte forderten die Einhaltung des Klimaziels 1,5°

7. Mai 2023

Zur ADFC FahrradSternfahrt NRW kam trotz Gewitterwarnungen ein große Zahl von Radfahrenden sternförmig in die Landeshauptstadt

Rebecca Heinz und Axel Fell, Landesvorsitzende ADFC NRW

"Unfassbar starkes Fahrrad-Wochenende in NRW"

Nordrhein-Westfalen hat am 7. Mai mehr als 6.000 Radfahrerinnen und Radfahrer auf die Straße gebracht. Mit den Fahrrad-Demos der Kidical-Mass und der NRW-Fahrradsternfahrt.

Fahrradklima in Mülheim verbesserungswürdig

April 2023

Ende April 2023 wurde in Berlin der ADFC- FahrradKlimaTest 2022 veröffentlicht. Die Zufriedenheit der Radfahrenden in Mülheim hat eine leichte Tendenz nach unten: Es gab eine „Schulnote" von 4,23 gegenüber 4,1 vor 2 Jahren.

Eine junge Frau mit weißer Bluse und schwarzem Fahrradhelm blickt auf ihre Uhr und fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit

Mit dem Rad zur Arbeit

Pressemitteilung

Nr.15/2023

Düsseldorf, 02. Mai 2023

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad.

ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ am 1. Mai

Nr. 013/23, 27. April 2023

Gesundheit, Spaß, Klima, Geldbeutel – es gibt viele gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ vom ADFC und AOK sorgt für Extra-Motivation.

Sternfahrt NRW: Am 7. Mai 23 mit uns aus Oberhausen und Mülheim nach Düsseldorf

Auch 2023 lädt der ADFC Nordrhein-Westfalen wieder zur traditionellen Sternfahrt nach Düsseldorf ein! Wir fahren mit Euch hin: aus Oberhausen (10 Uhr) und Mülheim (10:45 Uhr) geht es in großer Runde in und durch die Landeshauptstadt!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Wem melde ich Problemstellen in Mülheim?

    Anregungen für große und kleine Verbesserungen in der Radinfrastruktur von Mülheim an der Ruhr über den Ideenmelder des ADFC unter https://mh-ideenmelder.hpadm.de/ eingetragen werden. Dieser wird ehrenamtlich vom KV betreut und regelmäßig, auch gemeinsam mit der Stadt, überprüft und aktualisiert.

    Kurzfristig zu behebende Probleme (zum Beispiel illegaler Müll, Scherben auf dem Radweg) können über das Kümmer-Meldeportal (https://geo.muelheim-ruhr.de/kuemmer-karte der Stadt direkt eingereicht werden!

    weiterlesen

  • Wie melde ich Vorschläge für Oberhausen?

    Du kannst in Oberhausen dazu beitragen, dass es besser wird: Trage Missstände mit einer kurzen Beschreibung und einem Foto in die Meldeseite ein. Nach einer Prüfung erscheint Dein Beitrag dann auf unserer Problemkarte. https://oberhausensatteltum.de/problemkarte/

    weiterlesen

  • Wer radelt mit mir?

    Radfahren in der Gruppe macht richtig Spaß! Wir organisieren gerne Radtouren (Aktuelle im Radtourenpartal des ADFC) und suchen auch Radelnde, die selber Touren organisieren wollen:https://ob-mh.adfc.de/adfc-ob-mh/radtouren-leiten

    weiterlesen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 190.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Über 1.000 Mitglieder hat der KV Oberhausen/Mülheim! Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt