Mapathon MH: Wir planen Radwege: 29.11.2021 - ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Im Ausschnitt: Planungsstand Hauptroutennetz Mülheim

Mapathon MH: Wir planen Radwege: 29.11.2021

Im Rahmen der Mapathon-Veranstaltung wollen wir mit Euch zusammen ein Radwegenetz für Mülheim erarbeiten: Vollständig und lückenlos!

Liebe Interessierte am Mülheimer Mapathon,

vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Projekt „Mapathon - ein Radwegenetz für Mülheim an der Ruhr“!

Wir waren geradezu überwältigt von dem großen Enthusiasmus, mit dem sich viele von Ihnen bei der Auftaktveranstaltung am 2. November in der Alten Dreherei beteiligt haben.

Inzwischen haben wir in der Kerngruppe eine Vielzahl von Vorschlägen aus der Veranstaltung diskutiert und sie in die digitale Karte aufgenommen. Teilweise sind es zu entdeckende Schleichwege, die wir als Nebenrouten in den Vierteln brauchen. Aber manchmal merken wir auch, dass wir selbst autozentriert denken und ganz direkte Hauptverbindungen ausgeblendet haben, weil sie in unseren Alltagswegen (noch) nicht vorkommen.

Eine direkte Folge des Mapathons, auch der Berichterstattung in der Tagespresse, ist die Einladung in den städtischen Mobilitätsausschuss, die wir gerne annehmen werden. Denn aus unseren gemeinsamen Überlegungen, ein sicher, zügig und komfortabel mit dem Rad zu befahrendes, geschlossenen Radwegenetz zu entwickeln, soll die Aufgabe von Politik und Verwaltung werden, dieses umzusetzen. Die Stadt Mülheim an der Ruhr trägt schon jetzt den Zusatz „fahrradfreundlich“, zukünftig soll es dies auch deutlich zeigen.

Um uns über den derzeitigen Stand der Netzplanung auszutauschen, laden wir Sie hiermit herzlich ein, an der für Montag, den 29. November 2021, 19:30 bis 21:30 Uhr, geplanten zweiten Veranstaltung teilzunehmen.

So erfrischend unser gemeinsamer Abend in der Alten Dreherei auch war, muss dieses Treffen nun leider aufgrund der bekannten epidemiologischen Lage digital stattfinden.

Gudrun Fürtges

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Neues Mobilitätskonzept für Oberhausen - Eine Chronologie des Scheiterns

Das seit 2017 zu entwickelnde Oberhausener Mobilitätskonzept hat das Ziel, den umweltfreundlichen Verkehr (Bus, Rad,…

Die „neue Fossilienweg-Debatte“

Der Fossilienweg ist eine beliebte Rad- und Fuß-Verbindung in Mülheim-Broich. Das Potenzial einer alltagstauglichen…

ADFC fordert upgrade für den Dickswall

Der Dickswall in der Mülheimer Innenstadt ist auch nach dem Umbau ein echter Albtraum für Radelnde. Wir haben im…

Das Bild zeigt Radelnde auf der blauen Brücke in Mülheim an der Ruhr

Schnellweg durch Mülheim und Oberhausen bis nach Bottrop?

Eine durchgehende kreuzungsarme Radwegverbindung von Selbeck bis Sterkrade und weiter nach Bottrop? In der…

Heiteres Piktogramme-Raten auf der Leineweberstraße

Rätselraten auf der Leineweberstraße: Wo darf man in welche Richtung radeln? Was bedeutet das Piktogramm mit dem Fahrrad…

Parking Day Oberhausen 2021 – Lebensraum statt Parkplatz

Am 17.09.2021 fand der 17. Internationale Parking Day statt. Nach dem Motto „Straßen einmal anders erleben“ widmete das…

Update: Speldorfer Verbesserungen

In loser Reihenfolge wollen wir Euch zeigen, dass es – wenn auch langsam – stetig etwas besser wird mit der…

Radfahrsituation auf dem Dickswall nicht hinnehmbar!

Der Dickswall wurde im Rahmen der Rumbachsanierung in den letzten Wochen neu markiert. Dabei wurde auf Basis von Plänen…

Was gibt es Neues in Mülheim-Styrum?

In loser Reihenfolge wollen wir Euch zeigen, dass es stetig etwas besser wird mit der Fahrradinfrastruktur in unserer…

https://ob-mh.adfc.de/artikel/mapathon-mh-wir-planen-radwege-mit-dir

Bleiben Sie in Kontakt