Parking Day Oberhausen 2021 – Lebensraum statt Parkplatz - ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Parking Day Oberhausen 2021 – Lebensraum statt Parkplatz

Am 17.09.2021 fand der 17. Internationale Parking Day statt. Nach dem Motto „Straßen einmal anders erleben“ widmete das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ Parkbuchten auf der Schenkendorfstraße um.

Mit Gartenstühlen, Tischen und kühlen Getränken entstand für kurze Zeit ein Ort zum Spielen, Entspannen, zum Austausch mit den Nachbarn etc. Die Resonanz der Anwohner war durchweg positiv. Man war sich einig, dass der Flächenverbrauch durch Autos in der Innenstadt bei weitem zu groß ist.

Das in der Regel 23 Stunden am Tag geparkte Auto macht Spielen auf der Straße, die Anlage von Grünflächen und Radwegen, Sitzgelegenheiten und ganz allgemein das Leben auf der Straße in der Regel unmöglich. Jedes Jahr werden in Oberhausen 1500 Autos zusätzlich zugelassen, die an irgendeinem Ort abgestellt werden müssen.

Die Stadt ist öffentlicher Raum, der uns allen gehört – es ist Zeit diesen Raum neu zu verteilen und unsere Innenstadt wieder lebenswert zu gestalten.

Text: Stefanie de Saint Genois

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC fordert upgrade für den Dickswall

Der Dickswall in der Mülheimer Innenstadt ist auch nach dem Umbau ein echter Albtraum für Radelnde. Wir haben im…

Das Bild zeigt den matschigen Kanaluferweg in Oberhausen

Kanaluferweg demnächst mit Asphalt-Decke

Der Uferweg am Rhein-Herne-Kanal ist eine wichtige kreuzungsarme Verbindung für Alltags- und Freizeitradler durch das…

Heiteres Piktogramme-Raten auf der Leineweberstraße

Rätselraten auf der Leineweberstraße: Wo darf man in welche Richtung radeln? Was bedeutet das Piktogramm mit dem Fahrrad…

Mapathon MH: Wir planen Radwege: 29.11.2021

Im Rahmen der Mapathon-Veranstaltung wollen wir mit Euch zusammen ein Radwegenetz für Mülheim erarbeiten: Vollständig…

Das Bild zeigt Radelnde auf der blauen Brücke in Mülheim an der Ruhr

Schnellweg durch Mülheim und Oberhausen bis nach Bottrop?

Eine durchgehende kreuzungsarme Radwegverbindung von Selbeck bis Sterkrade und weiter nach Bottrop? In der…

Mapathon-AG des Mülheimer ADFC, Übergabe der Projektergebnisses an die Verwaltung

Mapathon - Das Projekt für Mülheim

Durch Bürgerinnen und Bürger ist ein Plan für ein Mülheimer Radwegenetz entstanden: engmaschig, lückenlos und…

Neues Mobilitätskonzept für Oberhausen - Eine Chronologie des Scheiterns

Das seit 2017 zu entwickelnde Oberhausener Mobilitätskonzept hat das Ziel, den umweltfreundlichen Verkehr (Bus, Rad,…

Mapathon-AG des Mülheimer ADFC, Übergabe der Projektergebnisses an die Verwaltung

Mapathon MH: Ergebnis an die Stadt übergeben

Nach gut einem Jahr Planungszeit, Beteiligung von "Stakeholdern" und Bevölkerung wurde am 09.03.2022 unser…

Die „neue Fossilienweg-Debatte“

Der Fossilienweg ist eine beliebte Rad- und Fuß-Verbindung in Mülheim-Broich. Das Potenzial einer alltagstauglichen…

https://ob-mh.adfc.de/artikel/parking-day-oberhausen-2021-lebensraum-statt-parkplatz

Bleiben Sie in Kontakt