Vierte Halloween-Fahrraddemo am 31.Oktober 2023 - ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Vierte Halloween-Fahrraddemo am 31.Oktober 2023

Halloween ist gruselig und manche Oberhausener Radwege sind es auch. Daher geht am 31. Oktober 2023 die nächste Halloween Raddemo auf die Straße: Nacht der radelnden Leichen – die Show geht weiter

Daher freuen wir uns über die Entscheidung der Stadt bis 2035 60 Millionen Euro für den Radverkehr in Oberhausen investieren zu wollen.

Im guten Radverkehrskonzept sind tolle Maßnahmen aufgeführt und auch wenn bisher konkrete Ziele, Zeiträume oder eine verbindliche Ratsentscheidung fehlen, sind wir zuversichtlich, dass es an notorischen Bedenkenträgern und an fehlendem Budget dieses Mal nicht scheitern wird.

Wir sind optimistisch, dass die im Konzept enthaltenen Einzelmaßnahmen auf Grund guter Kommunikation und positiver und vermittelnder Berichterstattung in den lokalen Medien ohne jahrelange Diskussion und Streit und ohne ein
Ausspielen der „Lager“ Fahrrad gegen KFZ künftig zügig umgesetzt werden können.

Bund und Land stellen umfangreiche Fördermittel für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur in den Kommunen zur
Verfügung, um die Verkehrssicherheit für Radverkehr in den Städten zu erhöhen. Diese müssen nun konsequent beantragt werden.

Wir starten unsere Demo am 31.Oktober ab Hauptbahnhof Oberhausen um 17:06 Uhr bzw. 16:66 Uhr in den
Sonnenuntergang.

Mit gruseligen Outfits und bunt leuchtenden Rädern will das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ in OB-Ost und City für  sichere und komfortable Radwege demonstrieren. Und der laute “Übertragungswagen“ wird mit seiner Velo-Playlist für gute Stimmung sorgen.

Wir freuen uns auf 60 Millionen € Budget fürs Rad!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Verbindung RS 1 und Fossilienweg sichtbar machen!

Unsere Anregung: Die Radwegeverbindung zwischen dem RS 1 und dem Fossilienweg (Ruhrtalradweg) muss auf dem Boden mit…

Geht doch: Raffelbergbrücke endlich mit Schutzstreifen

Im September 2022 wurde behördlicherseits nach langer Prüfung beschlossen, Schutzstreifen auf der Raffelbergbrücke…

Tödlicher Radunfall am RS1: ADFC fordert Sofortmaßnahmen und sichere Wegeführung

Am Samstag, den 26. April 2025, kam abends ein 43-jähriger Radfahrer beim Versuch, vom Gelände der Hochschule Ruhr West…

Gezeigt ist eine kleine Straße mit Radweg

Die Delle in Mülheim: Parken auf dem Radweg

Die kleine Einbahnstraße Delle mit baulichem Radweg in Gegenrichtung dient als Verbindung zwischen Altstadt und Ruhr…

3 Mio. Radfahrende auf dem RS 1 in Mülheim an der Ruhr

Am 29. August 2023 ist die 3 Mio. Person seit Eröffnung des Radschnellweges zwischen Ruhr und Hochschule Ruhr West in…

Radtour mit Blasch: Updates zu den Mülheimer Radverkehrs-Maßnahmen

Am 1. und 2. August 2024 sind Mülheimer Aktive zusammen mit dem Verkehrsdezernenten sowie dem Radverkehrsbeauftragten…

Oberhausen: Kritik am Gutachten zum Radschnellweg „westliches Ruhrgebiet“

Im Oktober 2022 hat das von der Stadt Oberhausen beauftragte Gutachterbüro zur Machbarkeit eines Radschnellweges von…

MH: Südlicher Abschnitt des geplanten Radschnellweges Westliches Ruhrgebiet

Der Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet soll einst Mülheim mit Oberhausen und Bottrop verbinden. Im Oktober 2022 wurde…

#neueRadinfra: Neue Radinfrastruktur in Mülheim 2023

Auf einer interaktiven Karte (www.neueRadinfra.de) hat der Ortsverband Mülheim wieder die Verbesserung der…

https://ob-mh.adfc.de/artikel/vierte-halloween-fahrraddemo-am-31oktober-2023

Bleiben Sie in Kontakt