3 Mio. Radfahrende auf dem RS 1 in Mülheim an der Ruhr - ADFC Oberhausen/Mülheim

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Oberhausen/Mülheim e. V.

Gudrun Fürtges (ADFC) und Ralf Bayerlein (VCD) ehren die 3. Mio. Radfahrenden auf dem RS 1 in Mülheim an der Ruhr © Axel Hercher

3 Mio. Radfahrende auf dem RS 1 in Mülheim an der Ruhr

Am 29. August 2023 ist die 3 Mio. Person seit Eröffnung des Radschnellweges zwischen Ruhr und Hochschule Ruhr West in Broich über den RS 1 gefahren.

Der Radschnellweg sowie die Fortsetzung auf der Rheinischen Bahn Richtung Essen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Seit Oktober 2017 gibt es mit der Eröffnung der Hochpromenade zwischen Hauptbahnhof und Ruhr die Zählstelle in der Nähe der Überführung Löhstraße. Mit der Eröffnung des ersten richtigen Abschnitts des RS 1 zwischen Ruhr und der Hochschule Ruhr West am 15. Mai 2019 stiegen die Nutzungszahlen deutlich an: Nach rund 241.000 Radfahrenden in 2018, waren es bereits über 486.000 in 2019. Mit Corona wurde 2020 der bisher höchste Wert mit über 773.000 Radfahrenden erreicht. Im letzten Jahr waren es fast 700.500 Radfahrende.

In den vier Jahren und 3,5 Monaten seit der Eröffnung des RS 1 haben nun 3 Mio. Radfahrende die Zählstelle passiert. Dies haben wir gemeinsam mit dem VCD zum Anlass genommen, im Beisein der Presse die entsprechenden Personen, ein älteres Ehepaar aus Heißen mit einem Geschenk zu ehren und noch einmal nachdrücklich daran zu erinnern, dass die Radfahrenden in Mülheim an der Ruhr seit Jahren darauf warten, dass Straßen.NRW den Radschnellweg über Speldorf nach Duisburg weiterbaut.

Verwandte Themen

Fahrradtasche mit ADFC Tour Logo

Radtouren mit dem ADFC: Mitfahren oder selbst organisieren?

Wir lieben Radfahren! Einfach mal zu Feierabend eine kleine Runde? Am Wochenende die große Landpartie? Gemeinsames…

So geht es nicht weiter: Radschnellweg in Mülheim an der Ruhr

Trotz großer Versprechen bleibt der Ausbau des Radschnellweges Ruhr (RS 1) in Mülheim an der Ruhr ein Symbol…

Geht doch: Raffelbergbrücke endlich mit Schutzstreifen

Im September 2022 wurde behördlicherseits nach langer Prüfung beschlossen, Schutzstreifen auf der Raffelbergbrücke…

Verbindung RS 1 und Fossilienweg sichtbar machen!

Unsere Anregung: Die Radwegeverbindung zwischen dem RS 1 und dem Fossilienweg (Ruhrtalradweg) muss auf dem Boden mit…

Die fröhliche Raddemo "Kidical Mass" für Klein und Groß fuhr durch Mülheim!

Am 6. Oktober 2024 starteten wir um 12:00 Uhr auf dem Kurt-Schumacher-Platz zu einer Fahrraddemonstration für bessere…

Vierte Halloween-Fahrraddemo am 31.Oktober 2023

Halloween ist gruselig und manche Oberhausener Radwege sind es auch. Daher geht am 31. Oktober 2023 die nächste…

Autostadt Mülheim - Die Kaiserstraße ist ein Hindernis für den Radverkehr

In den Mülheimer Zeitungen wurde kürzlich über die Pläne der Stadt berichtet, die Kaiserstraße umzubauen und mehr Platz…

MH: Südlicher Abschnitt des geplanten Radschnellweges Westliches Ruhrgebiet

Der Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet soll einst Mülheim mit Oberhausen und Bottrop verbinden. Im Oktober 2022 wurde…

https://ob-mh.adfc.de/artikel/3-mio-radfahrende-auf-dem-rs-1-in-muelheim-an-der-ruhr

Bleiben Sie in Kontakt