ADFC Oberhausen/Mülheim

Der ADFC ist die deutsche Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

In Oberhausen und Mülheim arbeiten wir für mehr und bessere Radinfrastruktur - vor Ort und für Dich!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Oberhausen haben wir uns dafür mit "Oberhausen sattelt um" zusammen getan!
Radpolitik in Oberhausen mit OSU

Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. In Mülheim arbeiten regelmäß0ig mehr als 10 Aktkive an zukunftsweisenden Ideen für die Stadt!
Radfahren in Mülheim an der Ruhr

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Mit der richtigen Ausstattung macht Radfahren auch im Winter Spaß.

Radfahren im Winter: Sicher unterwegs trotz Eis und Schnee

Immer mehr Menschen fahren auch im Winter Fahrrad. Damit Nässe, Schnee oder Glätte Radfahrende nicht ins Schleudern bringen, gibt der ADFC jede Menge Tipps zum Radfahren im Winter.

Plus für Radfahrende auf der Concordiastraße

Auf der Concordiastraße müssen Autofahrende neuerdings zwischen Duisburger- und Bebelstraße in Richtung HBF auf eine Fahrspur verzichten, was einigen von ihnen nicht gefällt.

Fahrrad-Club ADFC NRW holt Radschnellweg-Planungen aus der Versenkung

Der ADFC in NRW hat am Wochenende (17.-19.11.2023) mit Demonstrationen und Kundgebungen in Dortmund, Frechen, Köln, Moers, Duisburg und Mülheim von der Landesregierung mehr Tempo beim Bau von Radschnellwegen gefordert.

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

Radfahrschulen

In den ADFC Radfahrschulen können Kinder und Erwachsene das Radfahren neu erlernen oder sicherer beim Radfahren werden. Auch Kurse speziell für das Fahren mit Pedelecs bieten einige Radfahrschulen an.

Aktive codiert ein Fahrrad.

Diebstahlschutz & Fahrradcodierung

Morgens das Rad am Bahnhof abgestellt, nachmittags ist es weg. Fahrraddiebstahl ist leider Alltag in NRW. Doch wenn man einige Regeln befolgt, macht man es den Dieben schwerer.

Fahrradtasche mit ADFC Tour Logo

Radtouren mit dem ADFC: Mitfahren oder selbst organisieren?

Wir lieben Radfahren! Einfach mal zu Feierabend eine kleine Runde? Am Wochenende die große Landpartie? Gemeinsames Entdecken neuer Ecken? Radtouren mit dem ADFC machen einfach Freude! Magst Du mitfahren oder selbst Touren leiten?

Geht doch: Raffelbergbrücke endlich mit Schutzstreifen

Im September 2022 wurde behördlicherseits nach langer Prüfung beschlossen, Schutzstreifen auf der Raffelbergbrücke zwischen Styrum und Speldorf anzubringen. Umgesetzt wurde es dann nun ein Jahr später!

Vierte Halloween-Fahrraddemo am 31.Oktober 2023

Halloween ist gruselig und manche Oberhausener Radwege sind es auch. Daher geht am 31. Oktober 2023 die nächste Halloween Raddemo auf die Straße: Nacht der radelnden Leichen – die Show geht weiter

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren des Kreisverbands Oberhausen / Mülheim

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Wem melde ich Problemstellen in Mülheim?

    Anregungen für große und kleine Verbesserungen in der Radinfrastruktur von Mülheim an der Ruhr über den Ideenmelder des ADFC unter https://mh-ideenmelder.hpadm.de/ eingetragen werden. Dieser wird ehrenamtlich vom KV betreut und regelmäßig, auch gemeinsam mit der Stadt, überprüft und aktualisiert.

    Kurzfristig zu behebende Probleme (zum Beispiel illegaler Müll, Scherben auf dem Radweg) können über das Kümmer-Meldeportal (https://geo.muelheim-ruhr.de/kuemmer-karte der Stadt direkt eingereicht werden!

    weiterlesen

  • Wie melde ich Vorschläge für Oberhausen?

    Du kannst in Oberhausen dazu beitragen, dass es besser wird: Trage Missstände mit einer kurzen Beschreibung und einem Foto in die Meldeseite ein. Nach einer Prüfung erscheint Dein Beitrag dann auf unserer Problemkarte. https://oberhausensatteltum.de/problemkarte/

    weiterlesen

  • Wer radelt mit mir?

    Radfahren in der Gruppe macht richtig Spaß! Wir organisieren gerne Radtouren (Aktuelle im Radtourenpartal des ADFC) und suchen auch Radelnde, die selber Touren organisieren wollen:https://ob-mh.adfc.de/adfc-ob-mh/radtouren-leiten

    weiterlesen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 190.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Über 1.000 Mitglieder hat der KV Oberhausen/Mülheim! Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt