
Viel gelernt, wie man sein Rad repariert, haben die Kids beim Kurs
ADFC führt Fahrradreparatur-Kursus für Kids durch
Mit sichtlicher Freude und großem Interesse haben am Sonntag, den 13. November sechs Kinder dem Aufruf des Mülheimer ADFC folgend an einem Grundlagenkursus zur Fahrradreparatur teilgenommen.
Welches Werkzeug brauche ich wofür? Wie herum löse und befestige ich Schrauben? Wieviel Luft gehört in meinen Fahrradreifen? - Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Anleiter Carsten Voß fanden die acht- bis zwölfjährigen Kinder Antworten auf diese und ganz viele andere Fragen rund um ihre Fahrräder. „Hinterrad ausbauen, Bereifung runternehmen, kontrollieren, Bereifung wieder montieren dabei die Laufrichtung beachten, den richtigen Luftdruck einhalten, das Rad wieder einbauen und dabei auch die Bremse nicht vergessen. Diesen Parcours haben alle Teilnehmende mit gegenseitiger Hilfe absolviert,“ freut sich der Anleiter Voß und ergänzt lachend „Das schafft längst nicht jede:r Erwachsene“.
Auch Grundlagenkenntnisse zu Bremsen und zur Kettenschaltung konnten die Kinder aus dem dreistündigen Kurs mitnehmen.
Möglich wurde der Kurs durch die kostenlose Bereitstellung der Fahrradwerkstatt der Radstation am Hauptbahnhof. „Für diese Unterstützung bedankt sich der ADFC ausdrücklich bei der PIA Stadtdienste gGmbH, der Betreiberin der Radstation.
Ob und wann es eine Wiederholung oder einen Aufbaukurs geben wird, ist noch unklar. Der Fahrrad-Club bittet Interessierte, die Angebote auf der ADFC-Webseite und in den Social-Media-Kanälen zu verfolgen. Anfragen hierzu gibt es genug. Zusammengefasst brachte Kasimir (11 Jahre) den Tag auf folgenden Punkt: „Danke schön, das hat total viel Spaß gemacht.“